
Haus C
HOFSTATT + Haus A + Haus B + Haus C + Haus D + Haus E + Haus F/G + Passage
Dem städtebaulichen Grundprinzip des Areals entsprechend wurden die Gebäudeteile als einzelne Häuser mit einer ablesbaren Kubatur und eigener Identität entworfen. Die Gebäudeteile C1 und C2 bilden dabei jedoch ein „Geschwisterpaar“, das heißt sie weisen in den Fassaden eine Vielzahl an Übereinstimmungen auf ohne dabei Ihre Herkunft als Einzelgebäude zu verleugnen. Die beiden Gebäude C1 und C2 zum Färbergraben variieren das Thema des repräsentativen bürgerlichen Geschäftshauses. Im EG und 1.OG sind Einzelhandel in den darüber liegenden Obergeschossen Büroflächen untergebracht.
mehr- BGF: ca. 10.000 m2
- Grundstück: ca. 3.000 m2
- GFZ: ca. 5,7